ACMP ist eine IT Client Management Lösung nicht nur für den Mittelstand. Das bestätigen uns nicht nur immer wieder unsere Kunden, sondern auch eine ganz besondere Zahl, die Ihnen in den letzten Monaten sicher an der einen oder anderen Stelle aufgefallen ist …

99,4 Prozent – so hoch war die Renewal-Quote für ACMP-Lizenzen im vergangenen Jahr. Ein Trend, der eigentlich schon fast keiner mehr ist, wenn man diese nahezu gleichbleibende Zahl mit den Vorjahren vergleicht. Schnell stellt sich vor diesem Hintergrund die Frage: Was macht ACMP so besonders?

Client Management ist Vertrauenssache

Längst sind es nicht mehr „nur“ Unternehmen des Mittelstands, die ACMP als Client Management Lösung einsetzen. An vielen Standorten ist ACMP mittlerweile auf 1000 und mehr Clients im Einsatz. Dabei sind Zuverlässigkeit und schnelle Erreichbarkeit ebenso ausschlaggebend wie die Erfahrungen, die viele IT-Administratoren im Laufe der Zeit mit ganz unterschiedlichen Client Management Ansätzen sammeln.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Ihr besonderes Augenmerk legen viele Unternehmen auf die Tatsache, dass ACMP keine Cloud-basierte Lösung ist. Damit haben Unternehmen durchgehend volle Kontrolle über alle Daten und wissen genau, in welchem Umfang Daten gespeichert werden.

Ein regelmäßiger Austausch und die persönliche Beratung für Unternehmen ermöglichen Softwareentwicklung auf Augenhöhe. Die vielen positiven Rückmeldungen unserer Kunden zeigen uns, dass nicht nur ACMP als Produkt ein voller Erfolg ist, sondern auch das Drumherum stimmt.

Gütesiegel Vertrauen „Made in Germany“

Wenn es darum geht, eine solide Vertrauensbasis zu schaffen, spielt auch die Zertifizierung „Software Made in Germany“ vom Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) eine wichtige Rolle. Mit dem Gütesiegel zeichnet der Verband konsequente Produktentwicklung in Deutschland aus

Dass hier Softwareprogrammierung auf höchstem Niveau in der vermeintlichen „westfälischen Provinz“ Soest stattfindet und nicht an den üblichen Standorten, wie Berlin oder Hamburg, hat dabei seinen ganz eigenen Charme.

Unternehmenskultur

Die vielgepriesene Unternehmenskultur wird bei Aagon gelebt und gepflegt. Im Arbeitsalltag sind nicht nur die Open Door Policy, sondern auch ein offener Umgang miteinander selbstverständlich. Gemeinsame Teilnahmen an Firmenläufen, Mud Runs oder Skifahren gehören unter den Aagonauten ebenso zum Programm wie gemeinsame Zockerabende bei „The Division 2“ oder die ausgiebige Nutzung des Kickertisches in der großen Aufenthaltshalle.

Sicher haben Sie als Leser schon gemerkt: Es ist einfach das Gesamtpaket, das stimmt. Ganz gleich ob Sie Aagon-Kunde sind oder rein zufällig auf diesen Blog geklickt haben:

Wir sagen Danke!

Es scheint, als wären Sie auf nicht auf der gewünschten Sprachversion dieser Website gelandet. Möchten Sie wechseln?

Zur Version