Das ewige Mantra von einer IT, die ständig aktuelle Software bereithalten muss, damit es im Unternehmen rund läuft, brauchen wir an dieser Stelle nicht noch einmal zu wiederholen. Wie wichtig Software zur Softwareverteilung und Patchmanagement für den wirtschaftlichen Erfolg ist, macht aber ein ganz anderer Aspekt deutlich, den manche IT-Abteilungen noch immer nicht auf dem Schirm haben.

Erwarten Sie jetzt nur keinen weiteren Blogpost darüber, warum Softwareverteilung und Patchmanagement wichtig für Ihre Unternehmen ist. Wir wissen, dass Sie wissen, dass es eigentlich um etwas ganz anderes dabei geht. Es ist die Software selbst, die entscheidenden Einfluss auf die erfolgreiche Verteilung von Software und das Patchmanagement in einem Unternehmen hat.

 

Der Worst Case

Der schlimmste Fall liegt klar auf der Hand. Unterschiedliche Programme unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen Anwendungskonzepten werkeln auf der Seite in einer hoffnungslos überfrachteten IT-Administration. Dabei erfüllen sie ihre Aufgaben mehr schlecht als recht. Einmal funktioniert der Import oder Export zwischen den Programmen nicht, ein anderes Mal hindern Sicherheitsbeschränkungen den reibungslosen Ablauf. Im allerschlimmsten Fall kollidieren unterschiedliche Bedienkonzepte der Programme und stellen IT-Mitarbeiter so vor eine doppelte Herausforderung.

Es wird dringend Zeit sich nach einer besseren Lösung umzusehen.

Der Optimalfall

Im optimalsten Fall nutzen Systemadministratoren eine Software, die alles kann. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht etwas zu ambitioniert. Trotzdem ist das genau der Anspruch, den IT-Verantwortliche an Softwarelösungen stellen sollten, mit denen sie hunderte, wenn nicht sogar tausende unterschiedliche Clients betreuen. Besonders spezialisierte Lösungen aus dem Client-Management-Bereich sind eine hervorragende Antwort auf die berühmt-berüchtigte Bauchladen-Administration.

Bei der Auswahl einer entsprechenden Software sind nicht zuletzt auch immer Budgetfragen ausschlaggebend. Es muss nicht immer die scheinbar günstigste Variante sein. Besser ist es stattdessen, auf eine besser abgestimmte Lösung zu setzen, die sowohl Softwareverteilung als auch Patchmanagement und die begleitenden Aufgabenbereiche zu 100 Prozent abdeckt.

 

Es scheint, als wären Sie auf nicht auf der gewünschten Sprachversion dieser Website gelandet. Möchten Sie wechseln?

Zur Version