Microsoft WSUS Server ersetzen

 

Kontakt aufnehmen

Dürfen wir vorstellen? Das Complete Aagon Windows Update Management (CAWUM) erleichtert Ihnen die Verwaltung von Updates. Lösen Sie sich komplett von den Abhängigkeiten eines WSUS-geführten Updatemanagements. So sparen IT Teams wertvolle Zeit und Ressourcen und finden zu einem einfacheren Umgang mit Serverlizenzen und Lizenzgebühren. Updatemanagement wird damit einfacher als je zuvor.

CAWUM löst dabei das Windows Updatemanagement komplett von beschränkenden WSUS-Prozessen sowie den zugehörigen Serverlizenzen ab. CAWUM kann als eigenständige Lösung genutzt werden – unabhängig von ACMP Desktop Automation. Trotzdem lässt sich das Updatemanagement komplett automatisieren.

Ihre Features mit ACMP CAWUM

Automatisierte Freigabe nach Verteilungsringen

Kompletter Verzicht auf die Windows Server Update Services (WSUS)

 

Tagesaktuelle Updates für Ihre IT

 

Autark und ohne ACMP Desktop Automation nutzbar

 

Product-Insights

Der größte Vorteil beim Client-Management ist die Zeitersparnis.

Thomas Nöh, IT-Mitarbeiter, aquatherm

Für mich war von vorne herein klar, dass nur eine ganzheitliche Lösung wirklich Sinn ergibt.

Michael Mrugowski, Teamleiter IT, schauinsland Reisen GmbH

Der Lohn für die Einführung von ACMP ist eine effiziente Systemadministration, ein sauberes Lizenzmanagement, ein zentraler Datenpool mit allen relevanten Informationen und übergreifende Transparenz in allen Prozessen.

Thomas Bauer, IT-Leiter Landkreis Barnim

Früher wären wir persönlich herumgelaufen und hätten auf unseren 50 Citrix-Clients die neue Version eingespielt; nun konnten wir dies automatisiert und von zentraler Stelle aus erledigen.

Thomas Rose, Stadtverwaltung Friedberg

Der Einstieg in die Materie wird leicht gemacht.

Tom Polten, IT-Leiter, Rieck Logisitk-Gruppe

Das integrierte System ist in der Praxis für alle Beteiligten von großem Vorteil, denn sie sparen sich damit viele Klicks, Zeit und Wege.

Lutz Berger, IT-Leiter, Stadtwerke Weimar

Logo Stadtwerke Weimar
Mit den leistungsstarken Client Commands von ACMP haben wir noch viel Potential, weitere Bereiche unserer Systemadministration zu optimieren.

Peter Huber, Leiter BIT, Uni Witten/Herdecke

Mit ACMP von Aagon sind wir im Bereich Client Management jetzt ganz vorne mit dabei.

Ludwig Heyenga, EDV-Administration, Bau-ABC

Mit ihrem Funktionsumfang deckt die ACMP-Suite ein sehr breites Spektrum an Anwendungsfällen ab, von der Softwareverteilung über die Inventarisierung und die Automatisierung von Client-Vorgängen bis zum Helpdesk.

Stephan Witt, Head of IT and Quality Management, AviationPower GmbH

Bei der Windows 10 Migration war besonders das detaillierte Inventory in ACMP für uns hilfreich. Welche Clients sind mit Windows 10 kompatibel, welche Abteilungen sind bereits abgeschlossen und welche Clients benötigen besonderes Augenmerk bei der Migration aufgrund von spezieller Software.

Stefan Kötter, IT-Projektmanager, KRONE GmbH

Nach fast 10 Jahren Einsatz von ACMP sind wir nach wie vor überzeugt eine leistungsfähige und zukunftssichere Lösung für unser Clientmanagement im Einsatz zu haben.

Marc Andre Still, Leitung IT / Gebäudetechnik, Sinn Spezialuhren

ACMP ist für uns mehr als nur ein Werkzeug! Mit diesem voll umfänglichen Client-Management-Werkzeugkasten halten wir unsere gesamte Client-Infrastruktur mit mehr als 900 Client- und Serversystemen seit dem Jahr 2005 auf Vordermann.
Von „A“ wie Active-Directory-Unterstützung bis „Z“ für zentrales Windows-Update-Management sind jegliche Bereiche zur Verwaltung unserer Systeme durch ACMP abgedeckt. Allein die enorme Zeit- und Kostenersparnis zusammen mit dem hervorragenden Herstellersupport, spielen eine entscheidende Rolle für die weitere gute Zusammenarbeit mit der Firma Aagon.

Mario Fritsche, IT-Projektleiter, Kreis Warendorf

Full-Features

Updates sicher und schnell verteilen

Das Besondere an CAWUM: Clients erhalten nicht das gesamte, mehrere Gigabytes große Update File, sondern nur die Patches, die die Clients im Einzelnen benötigen. Das spart wertvolle Bandbreite und ist vom zeitlichen Installationsaufwand ein enormer Gewinn für die Effizienz Ihrer IT. Zusätzlich ist es möglich genau zu steuern, auf welchen File Repositories welche Patches in welchen Sprachen vorliegen sollen.

Definieren Sie mit CAWUM einzelne Freigaberinge und verteilen Sie die Windows Updates auf einzelnen Testsystemen unterschiedlicher Teilnetzwerke. So können Sie auf Nummer sicher gehen, dass alles genau so funktioniert, wie Sie es wünschen, bevor die Updates auf alle anderen Clients verteilt werden.

Immer tagesaktuell mit CAWUM

Gewöhnliche und behelfsmäßige Lösungen sind von regelmäßig bereitgestellten Updatedateien von Microsoft abhängig. CAWUM hingegen ist zu jedem Zeitpunkt immer genau so aktuell wie der originale WSUS-Server.

Mit CAWUM können Administratoren, wie von Microsofts Bordmitteln gewohnt, immer tagesaktuell mit Patches auf Bedrohungen und Exploits reagieren – nur eben vollautomatisch und von Ihnen gesteuert und kontrolliert.

Automatische Aufräumfunktion

Profitieren Sie außerdem von der automatischen Aufräumfunktion, die für einen übersichtlichen Updatestand sorgt und unnötig belegten Speicherplatz freiräumt.

Spart Zeit und Bandbreite

CAWUM ermittelt vorab, welche Patches ein Client benötigt und nur diese verschickt – nicht das komplette, mehrere Gigabytes umfassende Updatefile.

Patches sind fein graduierbar

Fein graduierbar, welche Patches in welchen Sprachen auf welchen File Repositories synchronisiert werden sollen.


Passende Veranstaltungen für Sie

Partnerupdate

Am 31.03.23, Uhr

Details Freie Plätze verfügbar
Partner Level 1-3 Zertifizierung

Am 05.04.23, Uhr

Details Freie Plätze verfügbar
ACMP Advanced Administration Training

Am 18.04.23, Uhr

Details Bereits ausgebucht
Partnertreffen

Am 18.04.23, Uhr

Details Freie Plätze verfügbar

Informative Whitepaper

In unserer Whitepaper-Datenbank finden Sie spezifische Fachinformationen zu relevanten Themen rund um das Client Management - von Problemlösungen über Strategien bis hin zu technischen Erklärungen der ACMP Console. Diese Informationen führen Sie an relevante IT-Themen heran und dienen Ihnen als grundlegende Entscheidungshilfe.

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.

FAQ

Wir haben die von Ihnen besonders häufig gestellten Fragen zusammengefasst und für Sie mit den dazugehörigen Antworten aufbereitet.

Benötige ich weiterhin einen WSUS-Server?

Nein, ACMP CAWUM ist ein Ersatz für Ihren WSUS-Server.

Kann ich beim CAWUM die Windows Upgrades deaktivieren und starten wann ich will?

Ja, mit CAWUM können Sie Updates und Upgrades komplett voneinander trennen.

Werden nicht mehr benötigte Updatedateien vom Server gelöscht?

Ja, es gibt in den Einstellungen einen Bereinigungsjob, der zeitlich definierbar ist.

Können EULA durch ACMP automatisch akzeptiert werden?

Es gibt die Funktion, dass EULAs von Updates automatisch von ACMP aktivert werden können.

Können auch Microsoft 365 Apps Updates durchgeführt werden?

Ja, das ist mit CAWUM auch möglich.

Es scheint, als wären Sie auf nicht auf der gewünschten Sprachversion dieser Website gelandet. Möchten Sie wechseln?

Zur Version