Unified Endpoint Management für Ihre IT

Kontakt aufnehmen

Der ACMP Mobile Connector importiert Daten von u.a. Ivanti Neurons for MDM in Ihr ACMP. Dabei werden folgende Gerätedaten erfasst:

Name, Manufacturer, Model, SerialNumber, TotalCapacity, AvailableCapacity, username, email, status, lastConnected, phoneNumber, currentCarrier, simCarrierNetwork, mmc, iccid, isRoamingEnabled, isRoaming, mobileDeviceType und IMEI.

Zusätzlich werden Name und Version des Betriebssystems und die installierten Apps mit Name, Version und Identifier erfasst.

Ihre Features mit dem Mobile Devices Connector
Integrierte Workflow-Engine
Einfacher Import von Daten Ihrer mobilen Geräte

 

Übernahme der Inventardaten ins Asset Management und Lizenzmanagement
Unterstützt Ivanti Neurons for MDM
Der größte Vorteil beim Client-Management ist die Zeitersparnis.

Thomas Nöh, IT-Mitarbeiter, aquatherm

Für mich war von vorne herein klar, dass nur eine ganzheitliche Lösung wirklich Sinn ergibt.

Michael Mrugowski, Teamleiter IT, schauinsland Reisen GmbH

Der Lohn für die Einführung von ACMP ist eine effiziente Systemadministration, ein sauberes Lizenzmanagement, ein zentraler Datenpool mit allen relevanten Informationen und übergreifende Transparenz in allen Prozessen.

Thomas Bauer, IT-Leiter Landkreis Barnim

Früher wären wir persönlich herumgelaufen und hätten auf unseren 50 Citrix-Clients die neue Version eingespielt; nun konnten wir dies automatisiert und von zentraler Stelle aus erledigen.

Thomas Rose, Stadtverwaltung Friedberg

Der Einstieg in die Materie wird leicht gemacht.

Tom Polten, IT-Leiter, Rieck Logisitk-Gruppe

Das integrierte System ist in der Praxis für alle Beteiligten von großem Vorteil, denn sie sparen sich damit viele Klicks, Zeit und Wege.

Lutz Berger, IT-Leiter, Stadtwerke Weimar

Logo Stadtwerke Weimar
Mit den leistungsstarken Client Commands von ACMP haben wir noch viel Potential, weitere Bereiche unserer Systemadministration zu optimieren.

Peter Huber, Leiter BIT, Uni Witten/Herdecke

Mit ACMP von Aagon sind wir im Bereich Client Management jetzt ganz vorne mit dabei.

Ludwig Heyenga, EDV-Administration, Bau-ABC

Mit ihrem Funktionsumfang deckt die ACMP-Suite ein sehr breites Spektrum an Anwendungsfällen ab, von der Softwareverteilung über die Inventarisierung und die Automatisierung von Client-Vorgängen bis zum Helpdesk.

Stephan Witt, Head of IT and Quality Management, AviationPower GmbH

Bei der Windows 10 Migration war besonders das detaillierte Inventory in ACMP für uns hilfreich. Welche Clients sind mit Windows 10 kompatibel, welche Abteilungen sind bereits abgeschlossen und welche Clients benötigen besonderes Augenmerk bei der Migration aufgrund von spezieller Software.

Stefan Kötter, IT-Projektmanager, KRONE GmbH

Nach fast 10 Jahren Einsatz von ACMP sind wir nach wie vor überzeugt eine leistungsfähige und zukunftssichere Lösung für unser Clientmanagement im Einsatz zu haben.

Marc Andre Still, Leitung IT / Gebäudetechnik, Sinn Spezialuhren

ACMP ist für uns mehr als nur ein Werkzeug! Mit diesem voll umfänglichen Client-Management-Werkzeugkasten halten wir unsere gesamte Client-Infrastruktur mit mehr als 900 Client- und Serversystemen seit dem Jahr 2005 auf Vordermann.
Von „A“ wie Active-Directory-Unterstützung bis „Z“ für zentrales Windows-Update-Management sind jegliche Bereiche zur Verwaltung unserer Systeme durch ACMP abgedeckt. Allein die enorme Zeit- und Kostenersparnis zusammen mit dem hervorragenden Herstellersupport, spielen eine entscheidende Rolle für die weitere gute Zusammenarbeit mit der Firma Aagon.

Mario Fritsche, IT-Projektleiter, Kreis Warendorf

Passende Veranstaltungen für Sie

ACMP Competence Day Ost

Am 06.06.23, Uhr

Details Freie Plätze verfügbar
ACMP Anwendertreffen Ost

Am 07.06.23, Uhr

Details Freie Plätze verfügbar
IT-Security Webinar

Am 12.06.23, Uhr

Details Freie Plätze verfügbar
Evaluierungsworkshop

Am 13.06.23, Uhr

Details Freie Plätze verfügbar

Full-Features

Unterstützt Ivanti Neurons for MDM

Der ACMP Mobile Connector importiert Daten von u.a. Ivanti Neurons for MDM in Ihr ACMP. Dabei werden folgende Gerätedaten erfasst:

Name, Manufacturer, Model, SerialNumber, TotalCapacity, AvailableCapacity, username, email, status, lastConnected, phoneNumber, currentCarrier, simCarrierNetwork, mmc, iccid, isRoamingEnabled, isRoaming, mobileDeviceType und IMEI.

Zusätzlich werden Name und Version des Betriebssystems und die installierten Apps mit Name, Version und Identifier erfasst.

Erfassen aller ActiveSync-Geräte

Wenn es Ihnen nur um das Gerätemodell, die IMEI-Nummer und das Betriebssystem geht, können über den Exchange-Connector auch Ihre ActiveSync-Geräte erfasst und in ACMP importiert werden.

Einfacher Import von Daten Ihrer mobilen Geräte

Der Mobile Devices Connector lässt sich dank integrierter Workflow-Engine und den mitgelieferten Import-Workflows für iOS und Android problemlos erweitern oder auch anpassen.


Informative Whitepaper

In unserer Whitepaper-Datenbank finden Sie spezifische Fachinformationen zu relevanten Themen rund um das Client Management - von Problemlösungen über Strategien bis hin zu technischen Erklärungen der ACMP Console. Diese Informationen führen Sie an relevante IT-Themen heran und dienen Ihnen als grundlegende Entscheidungshilfe.

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.

FAQ

Wir haben die von Ihnen besonders häufig gestellten Fragen zusammengefasst und für Sie mit den dazugehörigen Antworten aufbereitet.

Können auch andere Betriebssysteme als Windows inventarisiert werden?

ACMP unterstützt auch die Inventarisierung von Linux- und Macintosh-Systemen.

Lässt sich die Inventarisierungsdatenbank erweitern?
Ja, ACMP verfügt über ein offenes System zum Erstellen eigener Felder in der Datenbank.
Welche Informationen lassen sich inventarisieren?

Es lassen sich umfassend alle Informationen (Hardware, Software, Patch- und Sicherheitstatus, …) von einem Computer inventarisieren.

Ist das Inventarisieren DSGVO-konform?

Ja, es werden keine personenbezogenen Informationen eingesammelt und in der Datenbank gespeichert.

Es scheint, als wären Sie auf nicht auf der gewünschten Sprachversion dieser Website gelandet. Möchten Sie wechseln?

Zur Version